Durch die Firma Risse + Wilke wurde im Juli damit begonnen, einen weiteren Betreuungsbesuch durch die Herren Brandt und Aidoo zu organisieren, der zwischen dem 6.und 23. September 2008 stattfinden wird. Begleitet werden die Herren von der Tochter von Dr. Kai Wilke, Maren Wilke, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Dienstes Unterrichtsstunden an der RMS geben wird.
Am 19. Juli 2008 wurden die im Hohenlimburger Werk von Risse + Wilke lagernden Sachspenden, Schulartikel, DV-Geräte, Kleidungsstücke, Elektroartikel, Spielzeuge, Werkzeuge und sonstige Gegenstände in einen Seefracht-Container verladen. Die gesammelten Gegenstände stammen aus Spenden von Mitarbeitern und Geschäftspartnern von Risse + Wilke oder von Freunden der Firma.

Am 12. August 2008 ist die Verladung des Containers von Hagen-Hohenlimburg aus erfolgt, der so über den Hamburger Hafen den ca. 4-wöchigen Seeweg nach Ghana antrat.
Der Container mit Hilfslieferungen sollte Anfang September in Tema eintreffen und dann sofort zur RMS transportiert werden. Es sollte daher die Aufgabe des Projektteams sein, die gerechte und sachgemäße Verteilung dieser Gegenstände zu organisieren und zu überwachen.
Leider wurde der Container aufgrund von Verladungs- und Verzollungsproblemen erst Ende September der Schule zugestellt, so dass die Entladung und Verteilung durch die Mitarbeiter der RMS selbst durchgeführt werden musste. Dies ist nun geschehen, so dass unsere Schule seitdem über viele neue Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände und 2 Schweißgeräte verfügt
Veröffentlicht am:
08:16:10 03.11.2008
von Thomas Radtke
Letzte Aktualisierung
09:20:35 03.11.2008